Tagesausflug des Überbruckvereins „Fidele Brüder“ und der Freiwilligen Feuerwehr Marktleuthen am 20.09.2025 nach Bamberg

Am frühen Morgen des 20. Septembers 2025 gegen 07:30 Uhr trafen sich ca. 30 Überbrückler und Feuerwehrler am Feuerwehrgerätehaus in Marktleuthen.

Nachdem Gebäck und auch etwas Deftiges vom Vereinsbäcker Tobias Kuhn angeliefert und ausgeladen war, kam auch schon der Reisebus der Fa. Hirsche, Thierstein mit unserem Fahrer, dem Alexander Ludwig aus Kirchenlamitz.

Natürlich war der Bordkühlschrank NOCH gut gefüllt und nach einigen Metern hörte man die ersten Kronkorken zischen. Auf der A 9 und der A 73 ging es dann bis zum Parkplatz Giechburgblick, wo es dann Gebäck und Kaffee und Bier und Sekt .. gab.

Mehrere uns benachbarte Vereine hatten wohl an diesem Tag die gleiche Idee. So traf kurz nach uns ein Bus mit dem Posaunenchor Weißenstadt und ein weiterer Bus mit einem Verein aus Münchberg zur Pause am Parkplatz ein.

Nachdem alles verzehrt war, ging es weiter nach Bamberg – Zentraler Omnibushalteplatz – am Kongresszentrum.

Die Wiederankunftszeit wurde bekanntgegeben und schon stürzte man sich in die Altstadt von Bamberg, wo sich ca. vierhundertachtzigtausend weitere Touristen tümmelten.

Erster Haltepunkt des Überbruckvereins war der Ambrosinus-Keller neben dem berühmten „Schlenkerla“, wo es aber noch nichts zu Trinken gab.

Gegen Mittag gings dann zum Foto-Termin zum Rathaus im Fluß Regnitz 

und danach zum Mittagessen ins „Sternla“. Noch ein (paar) Bier vom Fass im „Fäßla“ und der Rückweg zum Bushalteplatz musste angetrunken.. äh angetreten werden.

Unendliche Weiten in der Altstadt, 30 Grad Außentemperatur, da kam manch einer an seine Grenzen. Dennoch erreichte wieder jeder den Bus, es gab keine Verluste.

Nach der Abfahrt aus Bamberg und ein paar 0,33er Meinl-Pils mehr erreichten wir dann den Landgasthof „Goldenes Lamm“ in Plankenfels. Mit einem deftigen Abendessen und ein paar „Dunklen Krügen“ gestärkt, wurde die Heimreise angetreten.

Dank für die Organisation an Markus Schädlich, Dank an unseren souveränen Busfahrer Alexander und Dank an alle Teilnehmer und Beteiligten, die den Ausflug 2025 zu einem erfolgreichen und erlebnisreichen Tag gemacht haben.

27.09.2025, R. Hautmann